27 Prozent mehr Bio-Bestellungen: Bewusste Ernährung im Aufwind
Low Carb, mehr Sport, kein Alkohol – die Liste der guten Vorsätze zum Jahresbeginn scheint endlos. Doch es geht längst nicht mehr nur um kurzfristige Ziele, sondern um nachhaltige Veränderungen und echte Trends. Bewusstes Essen und frische Zutaten sind dabei zentrale Themen, die sich immer stärker in unseren Alltag integrieren. Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts TQS im Auftrag von Lieferando zeigt: 94,3 Prozent der Befragten legen Wert auf frische Lebensmittel bei Essenslieferungen und 94,1 Prozent achten auf die Qualität, was sich auch im Bestellverhalten widerspiegelt.

Bild (c) Lieferando
Der Jahresbeginn ist traditionell die Zeit für neue Gewohnheiten und Vorsätze. Immer mehr Menschen nehmen dabei auch ihre Ernährung genauer unter die Lupe – und das wirkt sich auf die Ansprüche an Essenslieferungen aus. Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts TQS im Auftrag von Lieferando und der alljährliche Lieferando Food Report zeigen, wie sehr Frische, Qualität und eine bewusste Essenskultur mittlerweile auch in der Lieferwelt geschätzt werden.
„Essen bedeutet für viele Menschen mehr als nur satt werden. Es ist ein zentraler Teil ihres Lebensstils, ihrer Gesundheit und ihres Wohlbefindens“, sagt Natascha Mauthner, Geschäftsführerin von Lieferando Österreich. „Die Ergebnisse der Umfrage verdeutlichen, wie wichtig es ist, dass auch Essenslieferungen diesen Ansprüchen gerecht werden. Daher setzen wir bei Lieferando mit unserer Kampagne ‚Fresh Start‘ einen starken Fokus darauf, Partner, die diese Erwartungen erfüllen und eine frische sowie qualitativ hochwertige Auswahl bieten, sichtbar zu machen.“
Essen mit Mehrwert – mehr Frische, mehr Qualität, weniger Kompromisse
Für 90,5 Prozent der Befragten ist Essen eng mit Wohlbefinden und Selbstfürsorge verknüpft. Diese Sichtweise zeigt, dass sich Ernährung immer stärker als wichtiger Baustein eines bewussten Lebensstils etabliert – und auch Essenslieferungen müssen sich diesem Anspruch anpassen. Insbesondere, da auch 41 Prozent das Mittagessen als wichtigste Mahlzeit des Tages ansehen und speziell bei berufstätigen Personen, Lieferservices eine wichtige Rolle zukommt.
Für 94,3 Prozent der Befragten steht die Frische der gelieferten Speisen an oberster Stelle. 94,1 Prozent der in Österreich lebenden Menschen finden die Qualität der Zutaten bei Essenslieferungen wichtig. Dieser Anspruch zeigt, dass Konsument:innen bewusster wählen und gezielt auf Angebote achten, die gesunde und hochwertige Mahlzeiten bieten.
Die Ergebnisse der Umfrage zeichnen ein klares Bild: Essenslieferungen entwickeln sich von einem schnellen Mittel zum Zweck hin zu einer Möglichkeit, Gesundheit, Genuss und Komfort miteinander zu verbinden. Das zeigt, wie stark sich die Anforderungen der Konsument:innen verändert haben.
Von Bio bis Protein: Bewusste Ernährung spiegelt sich in Bestellungen wider
Die wachsenden Ansprüche an Frische und Qualität zeigen sich auch deutlich in den Bestelldaten, die im alljährlichen Lieferando-Report abgebildet werden. Bio-Gerichte verzeichnen einen Zuwachs von 27 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ebenso erfreuen sich fleischlose Alternativen weiterhin großer Beliebtheit: Fast jede zweite Bestellung (46 Prozent) enthält mittlerweile vegetarische Gerichte, und 20 Prozent der Bestellungen enthalten vegane Mahlzeiten. Auch der Trend zu proteinreichen Speisen ist unübersehbar – Bestellungen mit dem Stichwort „Protein“ stiegen um 20 Prozent. Diese Zahlen zeigen, dass sich bewusste Ernährung auch in den Bestellgewohnheiten fest verankert hat.
Aus diesem Grund bietet Lieferando für die kommenden Wochen im Rahmen der Kampagne “Fresh Start” besondere Angebote bei ausgewählten Partnern:
– dean&david: 2für1 Vegan Falafel Bowl oder Vegan Curry
– Krazy Kitchen: 25 % Rabatt bei Bestellung eines Green Curry
– Kenny’s: 20 % Rabatt bei Bestellung einer Veggie Bowl
Zu bestellen unter: https://www.lieferando.at/
Jänner 2025