Vanessa Licht

Rasende Reporterin

Faschingszeit ist Spielezeit: Die besten Tipps

Zu einer gelungenen Faschingsparty darf es auch mal ein Spiel in der Runde sein. Von Kids bis Erwachsene: Es gibt für jeden das richtige Spiel!


Activity Junior Pocket (Piatnik) 

In der neuesten Activity-Variante sind die Jüngsten gefragt. Die Junior-Variante des Partyspiel-Klassikers gibt es jetzt auch für unterwegs. Am Spielprinzip hat sich nichts verändert. Es gilt Begriffe so zu beschreiben, zu zeichnen oder pantomimisch darzustellen, dass sie von den anderen erraten werden können. Die Junior Pocket-Variante ist eigenständig oder als Erweiterung bzw. Integration ins Original-Activity (oder für die Kompakt-, Travel- und Pocket-Varianten) spielbar. So können Jung und Alt perfekt gemeinsam spielen.
Für 3-12 Personen, ab 8 Jahren. Spieldauer: ca. 45 Minuten.  
Übrigens: Activity feiert heuer seinen 35. Geburtstag. Seit der Erfindung in 1990 im steirischen Seckau wurden mehr als 12 Millionen Exemplare verkauft.   

Ein Bild, das Spielzeug, Babyspielzeug, Cartoon enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.
Party-Spaß mit Törööö (Schmidt Spiele) 

Mit diesem Party-Spieleset für Kids gehört das mühsame Zusammensuchen einzelner Partyspiele samt dem Besorgen der dafür nötigen Utensilien der Vergangenheit an. Denn „Party-Spaß mit Törööö“ enthält 21 Spielideen – von konzentriert ruhig bis spaßig wild – und umfangreiches Zubehör.   Musik und ein paar Süßigkeiten dazu und schon kann das Entertainment-Programm für Benjamin Blümchen-Fans ab 4 Jahren starten.  

Ein Partyspielset für Kinder ab 4 Jahren.  

..für die ganze Familie

Ein Bild, das Text, Verpackung und Etikettierung, Grafiken, Grafikdesign enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Kudos (Jumbo) 

Dieses leicht zu erlernende Kartenablegespiel für die ganze Familie sorgt für dynamisches Spielgeschehen. Es geht darum, durch das geschickte Ablegen der eigenen Karten die Spielstrategie des Gegners zu durchkreuzen und somit schnellstmöglich die eigenen Karten abzulegen. Dazu müssen passende Kombinationen mit den in der Tischmitte ausliegenden Karten gefunden werden. Wem das gelingt, der bestraft damit einen Mitspieler.  In nur zehn Minuten ist eine ebenso spannende wie nervenaufreibende Runde „Kudos“ schon wieder vorbei und der Sieger steht fest. Das schreit nach Revanche. 

Für 3-6 Personen ab 8 Jahren. Spieldauer: ca. 10 Minuten. 


Ein Bild, das Text, Screenshot, Grafikdesign, Grafiken enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.
One Round? (Schmidt) 

Was verbindet die Begriffe „Arbeit“ und „Frucht“ miteinander? Vielleicht das Wort „Bauer“. Oder doch lieber „Ernte“? Und wo ist dann „Obst“ einzuordnen? In dem kooperativen Partyspiel „One Round?“ wird man als Team Karte für Karte vor eine immer neue, spaßige Herausforderung gestellt: Ein Tipp. Drei Leb en. Und die Zeit ist begrenzt. Nur wer hier schnell überlegt, kreativ assoziiert und richtig tippt, kann die Lücken im Wortkreis schließen und das Spiel gemeinsam für sich entscheiden. Bei einer Runde wird es hier wohl kaum bleiben …

Ein Partyspiel für 2-12 Personen ab 8 Jahren. Spieldauer: ca. 15 Minuten.   

..für Erwachsene:
Ein Bild, das Text, Menschliches Gesicht, Lächeln, Flyer enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.
Funkloch (Piatnik) 

Nicht ganz störungsfrei geht es in diesem berauschenden Partyspiel von Piatnik zu. Die Spielenden versuchen, Begriffe zu erraten. Doch beim Vorlesen der Beschreibung stören immer wieder lästige Funklöcher, sodass nur ein Bruchteil des vormals vollständigen Satzes zu hören ist. Trotz unvollständiger Erklärungen gilt es, nun schnell zu kombinieren und so den richtigen Begriff zu erraten. Wem das am schnellsten gelingt, erhält Punkte. Wer hingegen auf der Leitung steht, geht leer aus. 

Für 3-6 Personen, ab 12 Jahren. Spieldauer: ca. 30 Minuten.  

A picture containing text, electronics

Description automatically generated

Hitster Guilty Pleasures (Jumbo) 

Mit „Guilty Pleasures“ wird der Partyabend garantiert ein Hit. Auf der Playlist stehen über 300 der gewagtesten Hits der vergangenen Jahrzehnte. Das Besondere an diesem Spiel ist, dass man nicht nur die Liedtitel und Interpreten vorliest, sondern die Songs auch tatsächlich hört. Und zwar über die kostenlose, im Spiel enthaltene App, die die gescannten Karten via Spotify abspielt. Um zu gewinnen, muss man allerdings kein Musikexperte sein. Auch das Motto „Gut geraten ist halb gewonnen“ kann zum Sieg führen. Die Spielregeln sind einfach: Es gilt die Songs in die richtige Reihenfolge ihrer Erscheinung zu bringen. Drei verschiedene Schwierigkeitsstufen sorgen für lang anhaltenden Spielspaß. 

Für 2-10 Personen ab 16 Jahren. Spieldauer: ca. 30 Minuten. 

Februar 2025

Kommentar verfassen